MISSION
Das größte Risiko der Stoffentwicklung liegt am Anfang.
Autor*innen gehen in umfangreiche Vorleistungen, bevor Finanzpartner in die Umsetzung
eines Stoffes investieren: Ideen müssen recherchiert, Figuren erfunden, Plots entworfen
und meist in vielen Fassungen ausgearbeitet werden. Wir beenden die Einsamkeit dieser
entscheidenden Phase.
mandrake – pictures begleitet Ideen von Anfang an über den gesamten schöpferischen
Prozess bis zum künstlerischen Endergebnis.
Unsere Mission ist es, innovative und inspirierende Film- und Serienprojekte zu entwickeln
und mit exzeptionellen Geschichten, die aus der Flut von Inhalten herausragen, das
Publikum zu begeistern. In individueller, professioneller Begleitung wollen wir die Grenzen
des konventionellen Erzählens erweitern.
2006: Prix Media Fondation Pour L'Enfance – Catégorie Dokumentaire für den Dokumentarfilm Die
Kinder sind tot
2007: Grimme-Preis für den Spielfilm Unter dem Eis, zusammen mit Bibiana Beglau (Darstellung) und
Jens Harant (Kamera)
2009: Film- und Fernsehpreis des Hartmannbunds für den Tatort: Der glückliche Tod
2009: Förderpreis der DEFA-Stiftung und Fair-Play-Preis – Internationales Filmfestival Schlingel in
Chemnitz für den Spielfilm Keine Angst[8]
2009: Publikumspreis im Langfilmwettbewerb beim Festival des deutschen Kinos FILMZ in Mainz für
den Spielfilm Keine Angst[9]
2010: Goldener Gong für Keine Angst
2011: Marler Fernsehpreis für Menschenrechte für Keine Angst
2011: ver.di-Fernsehpreis für Keine Angst
2011: Grimme-Preis für Keine Angst
2011: Deutscher Regiepreis Metropolis in der Kategorie Beste Regie Fernsehfilm für Keine Angst
2011: „Special mention by the quality jury“ sowie der Preis „Best film“ beim Prize Social World Film
Festival / Vittorio Veneto Film Festival für Keine Angst
2012: Günter-Rohrbach-Filmpreis in der Kategorie Bester Film für den Spielfilm Ein Jahr nach morgen
2013: Marler Medienpreis Menschenrechte – Sonderpreis für Unter Verdacht – Die elegante Lösung
2013: 11. Europäisches Fernsehfilmfestival Zoom Barcelona, Bester Film für Ein Jahr nach morgen
2019: Spreewald-Literatur-Stipendium
2022: Filmpreis der Stadt Hof bei den Internationalen Hofer Filmtagen
professionelle Begleitung von der Idee zum Erfolg
mandrake pictures
mandrake pictures
Filmografie (Auswahl)
1998: Ohne Bewährung – Psychogramm einer Mörderin (Dokumentarfilm)
2002: Feldtagebuch – Allein unter Männern (Dokumentarfilm)
2003: Die Kinder sind tot (Dokumentarfilm)
2005: Unter dem Eis (Spielfilm; Regie)
2008: Tatort – Der glückliche Tod (Fernsehreihe; Regie)
2009: Keine Angst Fernsehfilm; (Regie)
2011: Unter Verdacht – Die elegante Lösung (Fernsehreihe; Koautorin und Regie)
2012: Ein Jahr nach morgen (Fernsehfilm; Drehbuch und Regie)
2015: Im Zweifel (Fernsehfilm; Drehbuchbearbeitung und Regie)
2016: Tatort – Wofür es sich zu leben lohnt (Fernsehreihe; Koautorin und Regie)
2017: Atempause (Fernsehfilm, Regie)
2022: In einem Land, das es nicht mehr gibt (Drehbuch und Regie, Kinofilm)
Auszeichnungen (Auswahl)
1998: Robert Geisendörfer Fernsehpreis für den Dokumentarfilm
Ohne Bewährung – Psychogramm einer Mörderin
2002: Juliane-Bartel-Preis für den Dokumentarfilm Feldtagebuch – allein unter
Männern
2003: Nyon, Visions du Réel: Prix Regards Neufs für den
Dokumentarfilm Die Kinder sind tot
2003: Deutscher Dokumentarfilmpreis für Die Kinder sind tot
2004: Deutscher Filmpreis in Gold in der Kategorie Bester Dokumentarfilm für Die
Kinder sind tot
2005: MFG-Star Baden-Baden für den Spielfilm Unter dem Eis
2006: Prix Media Fondation Pour L'Enfance – Catégorie Dokumentaire für den
Dokumentarfilm Die Kinder sind tot
2007: Grimme-Preis für den Spielfilm Unter dem Eis
m
2009: Film- und Fernsehpreis des Hartmannbunds für den Tatort Der glückliche Tod
2009: Förderpreis der DEFA-Stiftung und Fair-Play-Preis – Internationales Filmfestival
Schlingel in Chemnitz für den Spielfilm Keine Angst
2009: Publikumspreis beim Festival des deutschen Kinos FILMZ für den Spielfilm Keine
Angst
2010: Goldener Gong für Keine Angst
2011: Marler Fernsehpreis für Menschenrechte für Keine Angst
2011: ver.di-Fernsehpreis für Keine Angst
2011: Grimme-Preis für Keine Angst
2011: Deutscher Regiepreis Metropolis in der Kategorie Beste Regie Fernsehfilm für Keine
Angst
2011: „Special mention by the quality jury“ sowie der Preis „Best film“ beim Prize Social
World Film Festival / Vittorio Veneto Film Festival für Keine Angst
2012: Günter-Rohrbach-Filmpreis in der Kategorie Bester Film für den Spielfilm Ein Jahr
nach morgen
2013: Marler Medienpreis Menschenrechte – Sonderpreis für Unter Verdacht – Die
elegante Lösung
2013: 11. Europäisches Fernsehfilmfestival Zoom Barcelona, Bester Film für Ein Jahr nach
morgen
2019: Spreewald-Literatur-Stipendium für das Drehbuch In einem Land, das es nicht mehr
gibt…
2022: Günther Rohrbach Filmpreis für Kostümbild und Darsteller von In einem Land, das
es nicht mehr gibt…
2022: Filmpreis der Stadt Hof bei den Internationalen Hofer Filmtage
2023 - 24 „In einem Land das es nicht mehr gibt“: 3 Nomierungen für den Deutschen
Filmpreis, Lola für die beste weibliche Nebenrolle, Deutscher Hörfilmpreis
2024 SI STAR Nominierung für Bester Film
mandrake pictures findet, entwickelt, strukturiert Stoffe für Kino, TV, Streamingplattformen und
andere Medien und ist oder beschafft Partner für die Finanzierung, die Produktion und den
Vertrieb der fertigen Stoffe.
Wir begleiten Projekte von der Stoffentwicklung bis zur Produktion in enger Zusammenarbeit
mit den Autor*innen. Unser Leistungsspektrum umfasst eigene Stoffideen, Originaldrehbücher,
Serienkonzepte und die Verfilmung von Romanen, Sachbüchern oder realen Ereignissen.
Hierbei bringt Aelrun Goette ihre langjährige Expertise als erfolgreiche Drehbuchautorin und
Regisseurin sowie ihre detaillierten Kenntnisse der schöpferischen Prozesse ein, die zu einem
erfolgreichen Ergebnis führen. Aelrun Goette setzt sich seit Jahren für enge Zusammenarbeit
von Drehbuch und Regie ein, ist in der Branche bestens vernetzt und kennt die Wege, die man
von der Idee zum fertigen Produkt gehen muss.
ÜBER UNS
IDEEN - EVALUIERUNG
Ideen sind wie Goldstaub, aber nicht jede Idee
kommt zur richtigen Zeit.
Doch wann ist die richtige Zeit? Und was benötigt
eine Idee, um sich durchzusetzen?
Stoffentwicklung braucht Mut. Damit Geschichten
entstehen, die morgen erfolgreiche, spannende,
innovative oder ungewöhnliche Filme und Serien
werden, müssen wir uns vorstellen können, wohin
sich die Gesellschaft entwickelt. Wir unterstützen
unsere Autor*innen in dieser ersten,
richtungsweisenden Phase.
ARBEITSWEISE
STOFFENTWICKLUNG - PHASE 1
Wir wollen gemeinsam mit unseren Autor*innen
die Idee in eine Form bringen, mit der die
Stoffentwicklung finanziert wird. Es kann
sinnvoll sein, bereits in dieser Phase mit der
Regie zusammenzuarbeiten, um eine
gemeinsame Vision für den Stoff zu entwickeln.
Ziel ist ein Paket, das den Autor*innen und
Regisseur*innen Gestaltungsspielraum gibt und
den Finanzierungspartnern die Zusammenarbeit
mit einem verlässlichen, kreativen Team
ermöglicht.
STOFFENTWICKLUNG - PHASE 2
Um den Stoff erfolgreich zur Drehreife
weiterzuentwickeln, muss sich die Umsetzung am
jeweiligen Markt orientieren: Arthouse Filme fordern
andere Bedingungen als Serienformate, Kinofilme
müssen andere Voraussetzungen erfüllen als
Projekte für die Streamer oder das Fernsehen. Die
Finanzierung der kalkulierten Budgets, die Zusam-
menarbeit mit potentiellen Co-Produzenten,
Sendern, Verleihern, Plattformen und anderen
Finanzierungspartnern, das Identifizieren des
richtigen Kreativteams, der Schauspieler und vieles
mehr muss geleistet werden. Wir können dabei
helfen.
IMPRESSUM
mandrake pictures GmbH
Büro Berlin
Husemannstraße 7
D-10435 Berlin
Geschäftsführerin: Aelrun Goette
EMail: info@mandrake-pictures.com
Sitz: Berlin
Registergericht: Amtsgericht Charlottenburg HRB 252263 B
Inhaltlich Verantwortlicher gem. § 55 II RStV: Aelrun Goette
Datenschutzerklärung: Wir registrieren keine Zugriffe auf diese
Website, wir verwenden keine Cookies und wir geben keine
Gelegenheit, Daten einzugeben und demgemäß erheben und
verwalten wir auch keine Daten der Besucher unserer Website.
Bildnachweis: Fotos Aelrun Goette: Ute Mahler
Pressebetreuung Aelrun Goette:
Lilie2APR Petra Schwuchow - www.lilie2a-pr.de
Agentur Aelrun Goette: Spielkind GmbH - www.spiel-kind.com
Copyright © mandrake pictures GmbH 2024